- Bruttorendite
- fдоход без учёта расходов, сборов и налогов (от ценных бумаг, недвижимости)
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
Effektivrendite — Die Rendite gibt das Verhältnis der Einzahlungen zu den Auszahlungen einer Geld bzw. Kapitalanlage an und wird meist in Prozent und jährlich angegeben. Da sich die Rendite meist auf einen jährlichen Kapitalertrag bezieht, kann sie mit der… … Deutsch Wikipedia
Effektivverzinsung — Die Rendite gibt das Verhältnis der Einzahlungen zu den Auszahlungen einer Geld bzw. Kapitalanlage an und wird meist in Prozent und jährlich angegeben. Da sich die Rendite meist auf einen jährlichen Kapitalertrag bezieht, kann sie mit der… … Deutsch Wikipedia
Kapitaleinkommen — Die Rendite gibt das Verhältnis der Einzahlungen zu den Auszahlungen einer Geld bzw. Kapitalanlage an und wird meist in Prozent und jährlich angegeben. Da sich die Rendite meist auf einen jährlichen Kapitalertrag bezieht, kann sie mit der… … Deutsch Wikipedia
Kapitalverzinsung — Die Rendite gibt das Verhältnis der Einzahlungen zu den Auszahlungen einer Geld bzw. Kapitalanlage an und wird meist in Prozent und jährlich angegeben. Da sich die Rendite meist auf einen jährlichen Kapitalertrag bezieht, kann sie mit der… … Deutsch Wikipedia
Rendite — Die Rendite gibt das Verhältnis der Auszahlungen zu den Einzahlungen einer Geld bzw. Kapitalanlage an und wird meist in Prozent und jährlich angegeben. Da sich die Rendite meist auf einen jährlichen Kapitalertrag bezieht, kann sie mit der… … Deutsch Wikipedia
Goldpreis — Gold Staat: global Unterteilung: 1 Feinunze = 31,1034768 Gramm ISO 4217 Code: XAU Abkürzung: keine Wechselkurs: (18. November 2011) 1 XAU = 1.719 USD 10.000 USD = 5,817 … Deutsch Wikipedia
evolutorische Wachstumstheorie — 1. Charakterisierung: Das wesentliche Merkmal evolutorischer Modelle zur Erklärung von Entwicklungs bzw. Wachstumsprozessen besteht darin, dass sie sich vorrangig mit der Bedeutung und der Rolle von Neuerungen (Innovationen) für den… … Lexikon der Economics
Steuerbelastung als internationaler Standortfaktor — von Professor Dr. Klaus Henselmann I. Stellenwert der Besteuerung Die internationale Steuerbelastung stellt einen wichtigen Standortfaktor dar, wobei ihr Stellenwert variiert (gering bei Vertriebsniederlassungen, stark bei Verwaltungsstellen,… … Lexikon der Economics